|
||
Das AquariumMein Aquarium ist 1,70m lang, 70cm hoch und hat eine schräge Frontscheibe, d.h. es ist am Boden 80cm tief und oben 65cm. Die Ansicht befindet sich im Wohnbereich, bedient (Fütterung und Reinigung) wird es vom nebenliegenden Raum. Mit einem Klick auf das jeweilige Bild bekommt Ihr eine Vergrößerung |
||
|
||
Der FilterIn der linken hinteren Ecke des Aquariums ist eine Scheibe eingeklebt, die mit einem Überlaufkamm den Rieselfilter bildet. In diesem Filter, der mit Blähton gefüllt ist, befindet sich eine Bodenbohrung, die zum Hauptfilter führt. Der Hauptfilter, ein Dreikammerfilter befindet sich unter dem Becken. Er ist mit Siporaxröllchen, Filterschwämmen und Kunststoffbällen bestückt. |
||
WasserwerteIch verwende reines Leitungswasser mit folgenden Werten: Temperatur 30° GH 13° PH 7,0 KH 5-8 Nitrat 10-30 mg/l Nitrit nicht nachweisbar Da ein relativ hoher Fischbesatz im Becken ist, führe ich ca. aller 2 Wochen einen Wasserwechsel von etwa 200l durch.
|
Technische DatenDas Aquarium wird mit einem 300Watt Regelheizer beheizt, der an ein Kombi-Messgerät (ZAC Temp-PH) angeschlossen ist. In der Klarwasserkammer des Filters befindet sich eine E-Heim Pumpe, die das Wasser zurück in’s Becken befördert. Beleuchtet wird mein Aquarium mit einer T5 4x 54 Watt Hängelampe. Weiterhin ist noch eine CO2 Anlage im Einsatz.
|